Google revolutioniert die Suche mit erweiterten KI-Übersichten und dem neuen „KI-Modus“

Google kündigte bedeutende Neuerungen für seine Suchmaschine an, die darauf abzielen, die Art und Weise, wie Nutzer Informationen finden und verarbeiten, grundlegend zu verändern. Im Mittelpunkt stehen die Erweiterung der „KI-Übersichten“ durch ein Upgrade auf Gemini 2.0 und die Einführung eines experimentellen „KI-Modus“.

AI Overviews für mehr Nutzer

Die bereits beliebten KI-Übersichten, die von über einer Milliarde Menschen genutzt werden, erhalten ein umfassendes Upgrade auf Gemini 2.0 in den USA. Dies ermöglicht es der Suchmaschine, noch komplexere Anfragen – insbesondere in den Bereichen Codierung, fortgeschrittene Mathematik und multimodale Abfragen – schneller und präziser zu beantworten. Darüber hinaus werden die KI-Übersichten künftig einer breiteren Nutzerbasis zugänglich gemacht, einschließlich Teenagern, und erfordern kein separates Login mehr.

Einführung des „KI-Modus“

Ein noch spannenderes Novum ist die Einführung des „KI-Modus“ als frühes Experiment in Google Labs. Dieser neue Suchmodus erweitert die Möglichkeiten der KI-Übersichten erheblich, indem er fortgeschrittenere Denk- und multimodale Fähigkeiten bietet. Nutzer können nun auch die schwierigsten Fragen stellen und erhalten detaillierte, KI-gestützte Antworten mit der Möglichkeit, tiefergehende Folgefragen zu stellen und relevante Weblinks zu erkunden.

Der KI-Modus basiert auf einer maßgeschneiderten Version von Gemini 2.0 und ist besonders nützlich für Anfragen, die eine umfassende Untersuchung, Vergleiche und Schlussfolgerungen erfordern. Robby Stein, VP of Product bei Google Search, betont, dass dieser Modus das Beste aus fortschrittlichen Modellfunktionen mit Googles erstklassigen Informationssystemen vereint. Durch Techniken wie „Query Fan-out“, bei der mehrere verwandte Suchen parallel durchgeführt werden, kann der KI-Modus eine größere Breite und Tiefe an Informationen liefern als eine traditionelle Suche.

Google wird den KI-Modus zunächst in einer limitierten, optionalen Erfahrung in Labs testen, beginnend mit Abonnenten von Google One AI Premium. Ziel ist es, durch dieses experimentelle Vorgehen schnell Feedback zu sammeln und die Funktionen kontinuierlich zu verbessern. Das Unternehmen betont, dass die Ergebnisse des KI-Modus in den Kernqualitätssystemen von Google verankert sind und stets darauf abzielen, objektive Informationen basierend auf dem Web bereitzustellen.